
Freenet Aktie: Tagesaktuelle Marktlage
23.05.2025 | 16:08
Kann Freenet seine ehrgeizigen Ziele noch erreichen? Der Telekommunikationsanbieter präsentierte ein durchwachsenes erstes Quartal – mit leicht steigendem Umsatz, aber schrumpfendem Gewinn. Während das TV-Geschäft glänzt, lastet der harte Mobilfunk-Wettbewerb auf den Schultern des Unternehmens.
Zahlen mit Wermutstropfen
Die Q1-Zahlen von Freenet zeigen ein gemischtes Bild:
- Umsatz: +1,7% auf 604,4 Mio. €
- Adjusted EBITDA: Stabil bei 126,1 Mio. €
- Free Cashflow: +1,7% auf 75,8 Mio. €
- Gewinn nach Steuern: Rückgang durch höhere Werbeausgaben
Besonders erfreulich entwickelte sich die Abonnentenzahl, die um fast 100.000 auf 10,24 Millionen stieg. Treiber war dabei das TV-Geschäft mit der Plattform Waipu.tv, die vom Ende des Nebenkostenprivilegs für Kabelfernsehen profitierte.
Analysten skeptisch – Kurs unter Druck
Die Börse quittierte die Zahlen mit Verunsicherung. Mehrere Banken stuften ihre Bewertungen herab, kritisierten den schwächeren als erwarteten Start ins Jahr und verwiesen auf die Risiken im Mobilfunkmarkt. Die Aktie verlor allein in den letzten 30 Tagen über 16% an Wert und notiert aktuell bei 29,52 € – weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch bei 37,44 €.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freenet?
Dennoch hält die Unternehmensführung an ihrer Prognose für 2025 fest:
- EBITDA: 520–540 Mio. €
- Free Cashflow: 300–320 Mio. €
Langfristige Ziele vs. kurzfristige Herausforderungen
Trotz des holprigen Starts zeigt Freenet weiterhin langfristige Ambitionen. Bis 2028 peilt das Unternehmen ein EBITDA von mindestens 600 Mio. € und einen Free Cashflow von 330 Mio. € an. Die jüngste Dividendensteigerung um 11,3% auf 1,97 € je Aktie unterstreicht diesen Kurs.
Doch die entscheidende Frage bleibt: Kann Freenet die wachsenden Herausforderungen im Mobilfunkmarkt meistern, während das TV-Geschäft die Erwartungen übertrifft? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob der aktuelle Kursrutsch eine Überreaktion war – oder berechtigte Skepsis widerspiegelt.
Freenet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freenet-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Freenet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freenet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Freenet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...