Ein prominenter Investor zeigt trotz aktueller Turbulenzen plötzlich großes Vertrauen in den Kosmetikriesen Estee Lauder. Michael Burry, berühmt geworden durch seine spektakuläre Wetten gegen den US-Immobilienmarkt vor der Finanzkrise, hat seine Position in dem Unternehmen verdoppelt. Doch kann der neue CEO die dringend benötigte Trendwende schaffen?

Burry verdoppelt Einsatz

Burrys Scion Asset Management hält nun 200.000 Estee-Lauder-Aktien im Wert von rund 13,2 Millionen US-Dollar. Diese deutliche Positionsaufstockung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt: Die Aktie hat seit Jahresanfang bereits 15% an Wert verloren und liegt weit unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Offenbar sieht der konträr denkende Investor langfristiges Potenzial, das der Markt aktuell ignoriert.

Strukturwandel unter neuem CEO

Seit Januar führt Stéphane de La Faverie das Unternehmen durch eine tiefgreifende Umstrukturierung. Seine Prioritäten:

  • Beschleunigung von Produktneuheiten
  • Anpassung der Premium-Preisstrategien
  • Fokus auf Schlüsselmärkte wie China und Nordamerika

Die jüngsten Quartalszahlen zeigen jedoch noch keine Erfolge:

  • Umsatzrückgang um 10% auf 3,6 Mrd. USD
  • Operatives Ergebnis halbiert (von 13,5% auf 8,6%)
  • Gewinn pro Aktie von 0,91 auf 0,44 USD eingebrochen

Besonders der schwache Reiseeinzelhandel in Asien belastet die Bilanz – ein Problem, da die Region 31% des Umsatzes ausmacht.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Estee Lauder?

Lichtblicke trotz Herausforderungen

Trotz der düsteren Zahlen gibt es ermutigende Signale:

  • Marktanteilsgewinne im Prestige-Segment in USA, China und Japan
  • Neue Partnerschaften mit Tech-Giganten wie Microsoft und Adobe
  • Leichte Zollerleichterungen im US-China-Handel könnten helfen

Zudem setzt das Unternehmen auf kreative Erneuerung: Mit Nicola Formichetti als neuem Global Creative Director für M·A·C Cosmetics soll die Markenattraktivität gesteigert werden.

Wende oder weiterer Abschwung?

Während Burrys Investition für Aufsehen sorgt, bleibt die zentrale Frage: Schafft Estee Lauder den Turnaround, oder droht weiteres Abschmelzen der Margen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die Strategie des neuen CEOs erste Früchte trägt – oder ob selbst der Big-Short-Star sich diesmal verkalkuliert hat.

Anzeige

Estee Lauder-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Estee Lauder-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Estee Lauder-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Estee Lauder-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Estee Lauder: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...