Der Pharmariese Eli Lilly greift nach einem vielversprechenden Schmerzmittel-Hersteller – und könnte damit den lukrativen Markt für nicht-opioide Schmerztherapien aufmischen. Mit einer milliardenschweren Übernahme sichert sich das Unternehmen einen Kandidaten, der die Schmerzbehandlung revolutionieren könnte.

Nav1.8-Inhibitor als Gamechanger

Im Zentrum der Übernahme von SiteOne Therapeutics steht STC-004, ein vielversprechender Nav1.8-Inhibitor, der sich bereits in Phase-2-Studien befindet. Dieser Ansatz könnte eine dringend benötigte Alternative zu herkömmlichen Opioiden bieten – ein Markt mit enormem Potenzial angesichts der weltweiten Opioid-Krise.

Der Deal mit einem Gesamtvolumen von bis zu einer Milliarde Dollar unterstreicht Eli Lillys Strategie, sein Portfolio über die bekannten GLP-1-Medikamente hinaus zu erweitern. Damit positioniert sich das Unternehmen im direkten Wettbewerb mit Konkurrenten wie Vertex Pharmaceuticals, die bereits ähnliche Therapien auf den Markt gebracht haben.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?

Markt reagiert verhalten

Die Anleger zeigten sich am Dienstag zwar grundsätzlich positiv, doch die Reaktion fiel gemessen an der strategischen Bedeutung des Deals eher verhalten aus. Dies könnte auf die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens zurückzuführen sein:

  • Kürzlich gesenkte Jahresprognose aufgrund von Sonderbelastungen
  • Anhaltende Unsicherheiten durch mögliche Arzneimittel-Importzölle
  • Konjunkturelle Herausforderungen im Pharmasektor

Trotz des schwierigen Umfelds setzt Eli Lilly weiter auf Wachstum – nicht nur durch Zukäufe, sondern auch durch den Ausbau der eigenen Produktionskapazitäten in den USA. Die erfolgreiche Integration von SiteOne und die weitere Entwicklung von STC-004 werden nun entscheidend sein, ob dieser milliardenschwere Schachzug langfristig Früchte trägt.

Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...