Der Dow Jones verzeichnet deutliche Verluste, angetrieben durch einen massiven Kursrutsch von UnitedHealth. Während andere Indizes uneinheitlich reagieren, belasten Zinsängste weiterhin die Stimmung.

Der Dow Jones Industrial Average kam gestern kräftig unter die Räder. Der Index schloss mit einem deutlichen Minus, maßgeblich beeinflusst durch Turbulenzen im Gesundheitssektor.

Ein Schwergewicht reisst den Index runter

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dow?

Verantwortlich dafür war vor allem der Absturz der Aktie der UnitedHealth Group, die um satte 22 Prozent einbrach. Auslöser war eine gekappte Gewinnprognose aufgrund steigender medizinischer Kosten. Dieser Kurseinbruch zog nicht nur den gesamten Gesundheitssektor nach unten, sondern riss den Dow Jones Index empfindlich mit.

Uneinigkeit an der Wall Street

Wie sah es ansonsten an den Märkten aus? Die anderen großen Indizes zeigten sich uneinheitlich. Während der S&P 500 leicht um 0,1 Prozent zulegen konnte, gab der Nasdaq Composite um 0,1 Prozent nach. Die Schwäche des Dow Jones unterstreicht seine spezielle Berechnung: Als preisgewichteter Index schlagen Kursveränderungen hochpreisiger Aktien wie UnitedHealth besonders stark durch.

Lichtblicke und dunkle Wolken

Gab es auch positive Signale? Ja, durchaus. Eli Lilly legte nach positiven Studiendaten zu einer Abnehmpille um 14,3 Prozent zu, und auch Apple erholte sich um 1,4 Prozent. Das stützte den S&P 500, konnte aber die Verluste im Dow nicht ausgleichen. Und was belastet die Stimmung weiterhin? Anhaltende Sorgen über Zölle und die Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve trüben den Ausblick. Auch die Kommentare von Fed-Chef Jerome Powell zu den Risiken von Zöllen für Inflation und Wachstum tragen zur Verunsicherung bei.

Düstere Wochenbilanz

Der Dow Jones hat damit allein in dieser Woche schon 2,7 Prozent eingebüßt. Seit Jahresbeginn summiert sich das Minus auf schmerzhafte 8 Prozent. Ein klares Zeichen für die aktuellen Marktturbulenzen und den Druck auf einzelne Index-Schwergewichte.

Dow-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dow-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten Dow-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dow-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dow: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...