Die Meme-Münze Dogecoin steckt in einem nervösen Zickzack-Kurs – mal zeigt die Chartkurve nach oben, mal droht der Absturz. Während einige Analysten bereits das nächste Rallye-Signal wittern, warnen andere vor neuen Tiefs. Doch was treibt die Volatilität wirklich an?

Zwischen Hoffnung und Ernüchterung

Aktuell notiert DOGE bei rund 0,22 US-Dollar und verliert binnen eines Tages über 4%. Die jüngsten Wochen zeigen jedoch ein widersprüchliches Bild: Ein 40%-Rallye bis auf 0,24 US-Dollar Mitte Mai befeuerte die Bullen, doch die Erholung blieb fragil. Besonders auffällig: Die Handelsvolumina schwanken extrem – zwischen 2 und über 3 Milliarden Dollar täglich.

Technisch kämpft die Kryptowährung mit entscheidenden Marken:

  • Unterstützung: 0,2173 USD als kurzfristiger Puffer
  • Widerstand: Ein Durchbruch über 0,2293 USD könnte neue Dynamik entfachen

Analysten gespalten

Die Expertenmeinungen könnten unterschiedlicher nicht sein:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dogecoin?

  • Bullen-Argumente:

    • "Adam & Eve"-Doppelbodenformation im Wochenchart
    • "Golden Cross" durch Überschneidung der 23-Tage- über der 50-Tage-Linie
    • Wale haben seit Januar 3,61 Milliarden DOGE nachgekauft
  • Bären-Szenarien:

    • Bruch unter den mittelfristigen Aufwärtskanal
    • Hype-Narrativ könnte verblassen
    • Kurzfristige Chartmuster zeigen Schwäche

Mining-Deal als Wildcard

Ein möglicher Gamechanger: Hyper Bit Technologies plant die Übernahme von Dogecoin Mining Technologies inklusive kanadischem Rechenzentrum und 2.000 Mining-Rigs. Sollte das Geschäft realisiert werden, könnte dies die Netzwerkstabilität stärken – ein oft unterschätzter Faktor bei DOGE.

Fazit: Dogecoin bleibt ein Spielball zwischen technischen Signalen und Spekulation. Während die Charttechnik kurzfristig auf Kippe steht, könnten fundamentale Entwicklungen wie der Mining-Deal überraschende Impulse liefern. Für Anleger gilt: Schnallt euch an – die Achterbahnfahrt geht weiter.

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dogecoin-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Dogecoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dogecoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...