Die Deutsche Telekom hat mit einem überraschend kräftigen Quartal die Erwartungen deutlich übertroffen – und legt jetzt noch einen Zahn zu. Nachdem der Konzern bereits zuletzt von einer soliden Performance profitierte, sorgt der jüngste Gewinnsprung für frischen Rückenwind. Doch wie nachhaltig ist der Optimismus des Managements wirklich?

Gewinn explodiert – Zahlen übertreffen alle Erwartungen

Das erste Quartal 2025 entwickelte sich für den Bonner Telekommunikationsriesen besser als erhofft:

  • Gewinn je Aktie: Sprung auf 0,58 Euro (nach -0,21 Euro im Vorjahr)
  • Umsatzwachstum: +6,5% auf 29,8 Mrd. Euro
  • Nettogewinn: +43,5% auf 2,8 Mrd. Euro
  • Free Cashflow: Mehr als verdoppelt auf 5,6 Mrd. Euro

Besonders beeindruckend: Das bereinigte EBITDA AL legte um 7,9% auf 11,3 Mrd. Euro zu – ein klares Signal für die operative Stärke des Unternehmens.

Prognose angehoben: US-Geschäft als Wachstumstreiber

Angetrieben von den starken Zahlen korrigierte die Telekom ihre Jahresprognose nach oben. Die Erwartungen für das bereinigte EBITDA AL wurden auf rund 45 Mrd. Euro angehoben, der Free Cashflow AL soll nun bei etwa 20 Mrd. Euro liegen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?

Der heimliche Star der Show? Die US-Tochter T-Mobile. Mit steigenden Serviceerlösen und einem wachsenden EBITDA AL trägt sie maßgeblich zum Konzernerfolg bei. Die jüngste Übernahme des Glasfaseranbieters Lumos könnte das Wachstum weiter beschleunigen – während die geplante Fusion von Charter und Cox neue Marktdynamik verspricht.

Charttechnik: Aktie im Höhenflug

Die positive Nachrichtenlage spiegelt sich im Kurs wider: Mit einem Plus von über 50% in den letzten zwölf Monaten und einem RSI von 85,3 zeigt die Aktie zwar kurzfristig überhitzte Züge. Doch der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt von knapp 11% unterstreicht den intakten Aufwärtstrend.

Fragt sich nur: Kann die Telekom diesen Schwung in den kommenden Quartalen halten – oder war das erste Quartal bereits der Höhepunkt des Jahres? Die angehobene Prognose deutet zumindest auf weiteres Selbstvertrauen hin.

Anzeige

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...