Datadog Aktie: Analysten stutzen Ziele!
18.04.2025 | 03:00
Mehrere Banken senken ihre Erwartungen für Datadog trotz Kaufempfehlungen. Die Aktie notiert nahe dem Jahrestief. Entscheidend werden die Zahlen am 6. Mai sein.
Die Aktie von Datadog gerät erneut unter Druck. Gestern schloss das Papier bei 80,19 Euro. Nun haben Analysten reihenweise ihre Kursziele für den Titel angepasst, kurz bevor das Unternehmen am 6. Mai seine Quartalszahlen vorlegt.
Der Rotstift regiert!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Datadog A?
TD Cowen hat am Donnerstag reagiert: Zwar bleibt die Einstufung auf „Buy“, das Kursziel wurde jedoch von 165,00 auf 140,00 Dollar gesenkt. Die Analysten erwarten dennoch einen starken Anstieg bei den Vertriebsmitarbeitern im Vergleich zum Vorquartal, was zur Wachstumsstrategie passen würde.
Auch andere Banken wurden vorsichtiger:
- UBS reduzierte das Kursziel auf 120 Dollar, hält aber an der Kaufempfehlung fest.
- Scotiabank senkte das Ziel auf 125 Dollar bei einer „Sector Outperform“-Einstufung.
- Einzig DA Davidson bekräftigte die Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 165 Dollar.
Trotzdem noch Hoffnung?
Was steckt hinter dem verhaltenen Optimismus, etwa bei TD Cowen? Sie verweisen auf das solide Umsatzwachstum der letzten zwölf Monate von über 26% und starke Bruttogewinnmargen von rund 81%. Bedenken hinsichtlich der Konkurrenz durch OpenAI werden als übertrieben angesehen; diese stelle keine wesentliche Bedrohung für das Kernwachstum dar.
Aktie im freien Fall!
Doch die Realität am Markt sieht anders aus. Die Aktie ist eine Enttäuschung für Anleger: Seit Jahresbeginn steht ein Minus von über 42 Prozent zu Buche! Der Titel notiert damit nur noch hauchdünn über seinem 52-Wochen-Tief von 79,41 Euro und weit unter den wichtigen Durchschnittslinien der letzten 50, 100 und 200 Tage. Klarer kann ein Abwärtstrend kaum sein.
Trotzdem sieht TD Cowen die aktuelle Bewertung als attraktiv an. Zusätzliche Fantasie könnte eine mögliche Aufnahme in den S&P 500 Index bringen. Positiv vermerkt wird auch, dass das Short-Interesse seit Januar deutlich zurückgegangen ist.
Warten auf den 6. Mai
Alle Augen richten sich nun auf den 6. Mai 2025. Dann legt Datadog die Zahlen für das erste Geschäftsquartal vor. Um 8:00 Uhr morgens Eastern Time wird das Unternehmen in einer Telefonkonferenz die Ergebnisse und den Ausblick diskutieren. Gibt es dann endlich positive Impulse?
Datadog A-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Datadog A-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Datadog A-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Datadog A-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Datadog A: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...