CSX Aktie: Ein harter Rückfall?
23.03.2025 | 14:00
Der US-Bahnkonzern navigiert durch Marktturbulenzen mit direkten Gewerkschaftsverhandlungen, regionaler Expansion und Infrastrukturinvestitionen trotz erheblicher Kursverluste.
Die CSX Corporation steht aktuell vor einer Reihe von Marktherausforderungen und strategischen Veränderungen. Der Aktienkurs schloss am Freitag bei 27,41 Euro und liegt damit mehr als 21 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 35,02 Euro. Besonders bemerkenswert ist der deutliche Rückgang von über 11 Prozent im letzten Monat, wodurch die Aktie nun auch etwa 12 Prozent unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt notiert.
CEO Joe Hinrichs ist Ende 2024 von traditionellen nationalen Tarifverhandlungen abgewichen und hat direkte Gespräche mit Gewerkschaften initiiert. Diese Herangehensweise führte zu vorläufigen Vereinbarungen mehrere Monate vor Auslaufen der bestehenden Verträge. Die neuen Konditionen beinhalten Lohnerhöhungen von etwa 19 Prozent über fünf Jahre und verbesserte Arbeitszeitflexibilität. Diese Strategie unterscheidet sich deutlich von Wettbewerbern wie Norfolk Southern und BNSF, die weiterhin auf nationale Verhandlungen setzen.
Strategische Expansion und Infrastrukturentwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CSX?
Die Übernahme von Pan Am Railways im Juni 2022 erweiterte die Präsenz von CSX in Neuengland. Diese Akquisition sollte die Serviceeffizienz verbessern und neue Vermarktungsmöglichkeiten schaffen. Allerdings stand die Übernahme aufgrund potenzieller Wettbewerbsauswirkungen unter verstärkter Beobachtung, was zu einem strengeren Prüfverfahren durch Bundesaufsichtsbehörden führte. Das Surface Transportation Board genehmigte die Akquisition im April 2022, und die Transaktion wurde im Juni 2022 abgeschlossen.
CSX investiert aktiv in seine Infrastruktur. Im Oktober 2024 erteilte das Surface Transportation Board die Genehmigung für CSX, den Betrieb auf einem 93,7 Meilen langen Abschnitt der Meridian and Bigbee Railroad zwischen Burkville und Myrtlewood in Alabama wieder aufzunehmen. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, Abläufe zu optimieren und das Serviceangebot zu verbessern.
Neben diesen betrieblichen Maßnahmen engagiert sich CSX auch gesellschaftlich. Der jährliche Santa Train im Dezember 2024 lieferte über 15 Tonnen Geschenke in Regionen von Kentucky, Südwest-Virginia und Tennessee. Diese Initiative brachte insbesondere Freude in Gebiete, die von Hurrikan Helene betroffen waren, und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für das Gemeinwohl.
Die aktuelle Nähe zum 52-Wochen-Tief von 26,93 Euro, von dem die Aktie nur knapp 1,78 Prozent entfernt ist, verdeutlicht die anhaltenden Herausforderungen, mit denen CSX konfrontiert ist. Die erhöhte Volatilität von 24 Prozent auf annualisierter 30-Tage-Basis spiegelt die Unsicherheit wider, während das Unternehmen versucht, durch strategische Initiativen seine Position zu stärken.
CSX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CSX-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten CSX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CSX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CSX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...