CompuGroup Medical Aktie: Rückschritte erwarten?
09.05.2025 | 09:30
Die Würfel scheinen gefallen: Für die Aktionäre der CompuGroup Medical steht eine Zäsur bevor. Der Finanzinvestor CVC Capital Partners, handelnd über die Caesar BidCo GmbH, hat am 8. Mai 2025 offiziell seine Absicht bekundet, den E-Health-Spezialisten von der Börse zu nehmen. Ein Delisting-Erwerbsangebot soll den Weg dafür ebnen. Doch was bedeutet das konkret für die Anteilseigner und welche Konditionen liegen auf dem Tisch?
CVC macht ernst: 22 Euro und kein Cent mehr?
Wer auf einen Nachschlag gehofft hatte, dürfte enttäuscht sein. Die Caesar BidCo GmbH offeriert den verbliebenen Aktionären 22,00 Euro je Aktie in bar. Dieser Preis ist identisch mit dem des vorangegangenen öffentlichen Übernahmeangebots, das bereits am 2. Mai 2025 vollzogen wurde. Damals sicherte sich CVC schon beachtliche 24,27 Prozent der Anteile an dem Koblenzer Unternehmen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CompuGroup Medical?
Die Botschaft ist damit unmissverständlich: CVC steht zu seinem Wort und dem einmal genannten Preis. Das Delisting-Angebot, dessen detaillierte Unterlage voraussichtlich noch im Mai 2025 nach Zustimmung der BaFin veröffentlicht wird, kommt zudem ohne jegliche Vollzugsbedingungen daher. Die Weichen für den Abschied vom regulierten Markt
CompuGroup Medical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CompuGroup Medical-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten CompuGroup Medical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CompuGroup Medical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CompuGroup Medical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...