
Coca-Cola Aktie: Marketing-Offensive mit Premier League-Deal
22.05.2025 | 08:24
Coca-Cola geht in die Offensive – und setzt dabei auf eine altbewährte Strategie: den Fußball. Der Getränkegigant sicherte sich die Rechte als offizieller Softdrink-Partner der englischen Premier League. Doch was steckt hinter dem Deal, und kann er der Aktie neuen Schwung verleihen?
Machtpoker um globale Sichtbarkeit
Der Dreijahresvertrag mit der Premier League ab der Saison 2025/26 markiert eine Rückkehr des Konzerns in eines der weltweit begehrtesten Sportsponsoring-Pakete. Nicht nur die Hauptmarke Coca-Cola, sondern auch Powerade und Smartwater sollen von der Partnerschaft profitieren. Die Strategie ist klar: Mit exklusiven Fan-Aktionen und Promotions in Großbritannien und Irland will das Unternehmen die emotionale Bindung an seine Marken stärken.
Fanta als versteckter Champion
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?
Während der neue Fußball-Deal Schlagzeilen macht, läuft im Hintergrund eine Erfolgsstory: Fanta hat in seiner Kategorie mittlerweile einen beeindruckenden Marktanteil von 50% erreicht. Diese Zahl unterstreicht, wie gut Coca-Cola trotz des zunehmenden Gesundheitsbewusstseins traditionelle Marken positionieren kann.
Für Anleger stellt sich die Frage: Reichen solche Marketing-Offensiven aus, um in einem hart umkämpften Markt dauerhaft zu punkten? Die Aktie zeigt sich derzeit stabil, doch der wahrende Erfolg wird davon abhängen, ob solche Partnerschaften tatsächlich in steigenden Umsätzen münden.
Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...