Cisco überrascht mit starken Quartalszahlen und verzeichnet einen regelrechten Boom bei KI-Infrastrukturaufträgen. Doch kann der Netzwerkspezialist diesen Schwung nutzen, um sich dauerhaft als KI-Player zu etablieren? Die jüngsten Zahlen geben Anlass zur Hoffnung.

KI-Aufträge als Wachstumstreiber

Im dritten Quartal 2025 glänzte Cisco mit einem Umsatzplus von 11% auf 14,1 Milliarden Dollar – deutlich über den eigenen Prognosen. Besonders beeindruckend: Die KI-Infrastrukturaufträge von Cloud-Giganten überschritten die 600-Millionen-Dollar-Marke. Selbst ohne die Effekte der Splunk-Übernahme stiegen die Produktbestellungen um solide 9%.

Die Wachstumsbereiche im Überblick:

  • Sicherheitslösungen: +54%
  • Monitoring-Tools: +24%
  • Netzwerkausrüstung: +8%
  • Kollaborationstools: +4%

Solide Fundamentaldaten stützen die Story

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cisco?

Nicht nur die Umsätze überzeugten, auch die Profitabilität blieb stark:

  • Operativer Cashflow: 4,1 Mrd. Dollar (+2%)
  • Rücklagen: 15,6 Mrd. Dollar in bar
  • Aktienrückkäufe und Dividenden: 3,1 Mrd. Dollar

Für das vierte Quartal peilt Cisco 14,5-14,7 Mrd. Dollar Umsatz an. Das volle Geschäftsjahr könnte mit 56,5-56,7 Mrd. Dollar und einem bereinigten Gewinn je Aktie von 3,77-3,79 Dollar abschließen.

Markt reagiert positiv – aber wie nachhaltig?

Die Kombination aus soliden Kerngeschäftszahlen und dem aufkeimenden KI-Geschäft begeisterte die Anleger. Nachbörslich ging die Aktie bereits auf Tuchfühlung mit neuen Höchstständen. Die entscheidende Frage bleibt: Schafft es Cisco, den KI-Schwung in dauerhaftes Wachstum zu verwandeln – oder bleibt es bei einem kurzen Hype? Die kommenden Quartale werden es zeigen.

Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...