
Ceres Power Aktie: Wasserstoff-Hoffnung verpufft
23.05.2025 | 21:16
Die Ceres Power-Aktie zeigt sich trotz positiver Nachrichten aus der jüngsten Vergangenheit weiterhin unter Druck. Obwohl das Unternehmen erst diese Woche die erste Wasserstoffproduktion in Indien meldete und die Investmentbank Citi mit einer "Buy"-Empfehlung aufwartete, setzen Anleger weiter auf die Verkauftaste. Was steckt hinter dieser Diskrepanz zwischen Fundamentaldaten und Kursentwicklung?
Abwärtstrend setzt sich fort
Heute verlor die Aktie des britischen Spezialisten für saubere Energietechnologien erneut deutlich und notiert aktuell bei 0,76 Euro - ein Minus von fast 7 Prozent gegenüber dem Vortagsschluss. Damit setzt sich der jüngste Abwärtstrend fort, der den Titel innerhalb einer Woche um über 14 Prozent abstürzen ließ. Besonders bemerkenswert: Trotz dieser jüngsten Rücksetzer liegt die Aktie immer noch 36 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 0,56 Euro vom April.
Positive Signale werden ignoriert
Eigentlich hätten die jüngsten Meldungen des Unternehmens für Aufwind sorgen müssen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ceres Power?
- Erfolgreiche Wasserstoffproduktion in Indien (20. Mai)
- "Buy"-Empfehlung von Citi (22. Mai)
Doch der Markt reagierte bisher kaum auf diese positiven Signale. Stattdessen dominieren weiter die makroökonomischen Sorgen und die Skepsis gegenüber kleinen Wasserstoff-Playern das Anlegerverhalten. Die Marktkapitalisierung von rund 125 Millionen Pfund unterstreicht die Einordnung als Small Cap - ein Segment, das in unsicheren Zeiten besonders unter Druck gerät.
Langfristige Perspektive bleibt düster
Betrachtet man den langfristigen Chart, offenbart sich das ganze Ausmaß der Talfahrt: Seit dem 52-Wochen-Hoch von 3,64 Euro im Oktober 2024 hat die Aktie satte 79 Prozent an Wert verloren. Selbst seit Jahresanfang liegt das Minus bei über 64 Prozent. Die große Frage lautet nun: Handelt es sich bei der aktuellen Entwicklung um eine kurzfristige Schwächephase oder den Beginn einer neuen Abwärtsspirale? Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Fundamentaldaten des Unternehmens den Kurs langfristig stützen können.
Ceres Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceres Power-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Ceres Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceres Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ceres Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...