
Cassava Sciences Aktie: Spürbare Anspannung!
24.05.2025 | 09:14
Nach dem spektakulären Scheitern der Alzheimer-Forschung steht Cassava Sciences vor einer radikalen Neuausrichtung. Der Biotech-Konzern setzt nun alles auf eine Karte: die Behandlung seltener Epilepsie-Formen. Doch kann der neue Ansatz Investoren überzeugen?
Strategische Kehrtwende nach Fehlschlag
Auf der gestrigen Hauptversammlung bestätigte Cassava Sciences den Ausstieg aus der gescheiterten Alzheimer-Forschung. Die vielbeachteten Phase-3-Studien ReTHINK und REFOCUS-ALZ hatten ihre primären Endpunkte verfehlt, was das Unternehmen nun zu einem kompletten Strategiewechsel zwingt. Die verbliebenen Daten sollen zwar noch wissenschaftlich publiziert werden, doch der Fokus liegt längst woanders.
Der neue Hoffnungsträger heißt simufilam – ein Wirkstoff, der künftig bei Epilepsie im Zusammenhang mit Tuberöser Sklerose (TSC) zum Einsatz kommen soll. Die Lizenzrechte für diese Anwendung sicherte sich Cassava von der Yale University, wo erste vielversprechende Tierversuche durchgeführt wurden.
Personalrochade und ehrgeizige Pläne
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cassava Sciences?
Um den Neustart zu untermauern, holte Cassava mit Dr. Angelique Bordey eine renommierte TSC-Expertin an Bord. Als neue Vice President of Neuroscience soll sie die klinische Entwicklung vorantreiben. Das ambitionierte Ziel: Bereits in der ersten Hälfte 2026 soll die erste Studie mit Patienten starten – vorausgesetzt, die präklinischen Tests verlaufen erfolgreich.
Finanzielle Herausforderungen
Die Neuausrichtung geht mit einschneidenden Maßnahmen einher:
- Bereits im ersten Quartal 2025 wurden Kosten gesenkt und Stellen gestrichen
- Das Alzheimer-Programm soll bis Ende Q2 2025 vollständig eingestellt werden
- Die liquiden Mittel beliefen sich zuletzt auf 117,3 Millionen Dollar bei null Schulden
Doch die rechtlichen Altlasten könnten den Neuanfang trüben: Noch immer schwebt eine Sammelklage wegen angeblicher Wertpapierbetrugsvorwürfe über dem Unternehmen. Für Investoren bleibt es ein Balanceakt zwischen den verheißungsvollen neuen Forschungsergebnissen und den nicht zu unterschätzenden Risiken eines kompletten Strategiewechsels in der Biotech-Branche.
Cassava Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cassava Sciences-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Cassava Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cassava Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cassava Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...