Cancom Aktie: Optimierungspotentiale erkannt
09.05.2025 | 19:20
Die Cancom-Aktie zeigt sich am Freitag stabil – doch der Schein könnte trügen. Hinter der aktuellen Beruhigung verbirgt sich eine Aktie, die seit ihrem 52-Wochen-Hoch im Juli 2024 deutlich an Boden verloren hat. Mit den Quartalszahlen am Dienstag steht nun die nächste Bewährungsprobe an.
Stabiler Tag, aber große Volatilität
- Aktueller Kurs: 28,55 € (+0,71% zum Vortag)
- Seit Jahresanfang: +21,70%
- 52-Wochen-Hoch: 33,34 € (-14,37% entfernt)
- Volatilität (30 Tage): 59,85% – deutlich über Branchendurchschnitt
Der leichte Aufwärtstrend der letzten Tage täuscht nicht darüber hinweg, dass die Aktie des IT-Dienstleisters in den letzten Monaten eine Achterbahnfahrt hinter sich hat. Nach einem starken Jahresstart kämpft das Papier nun mit den Folgen enttäuschender Quartalszahlen.
Bilanzzahlen: Wachstum mit Schönheitsfehlern
Die zuletzt veröffentlichten Zahlen für Q4 2024 zeigten ein gemischtes Bild:
- Umsatzwachstum: +4,31% auf 479,68 Mio. €
- Gewinn je Aktie (EPS): 0,22 € (Vorjahr: 0,38 €) – deutlicher Rückgang
- Erwartetes EPS für 2025: 1,27 €
"Die Umsatzentwicklung ist solide, aber die Margenentwicklung bereitet Sorgen", kommentiert ein Marktbeobachter. Die kommenden Q1-Zahlen am 13. Mai werden genau daraufhin analysiert werden: Kann Cancom die Profitabilität wieder steigern?
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cancom?
Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell bei 29,40 € – nur knapp über dem aktuellen Niveau. Die Erwartungen sind also gedämpft. Interessant: Trotz der jüngsten Schwächephase halten viele Analysten an ihren leicht positiven Einschätzungen fest.
Die Dividendenattraktivität bleibt ein Pluspunkt:
- 2024: 1,00 € je Aktie
- Erwartung 2025: 1,02 € je Aktie
- Aktuelle Dividendenrendite: ~3,6%
Ausblick: Alles hängt an den Quartalszahlen
Die nächsten Tage werden entscheidend sein. Sollte Cancom mit den Q1-Zahlen am Dienstag überzeugen, könnte die Aktie ihren jüngsten Aufwärtstrend fortsetzen. Falls nicht, droht ein Rückfall in die Volatilität der letzten Monate.
Für Anleger bleibt es ein Balanceakt: Die Fundamentaldaten zeigen Potenzial, aber die jüngste Gewinnschwäche wirft Fragen auf. Die kommende Woche könnte Klarheit bringen – oder neue Unsicherheit.
Cancom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cancom-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Cancom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cancom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cancom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...