Cadence Design Aktie: Beeindruckende Wachstumsprognosen!
09.05.2025 | 20:10
Cadence Design Systems überrascht mit starken Quartalszahlen und einer optimistischen Jahresprognose – trotz angespannter Lage im Tech-Sektor. Doch wie nachhaltig ist das Wachstum des EDA-Spezialisten wirklich? Und rechtfertigen die aktuellen Bewertungen den weiteren Aufwärtstrend?
Solide Zahlen trotz Tech-Delle
Im ersten Quartal legte der Anbieter von Elektronikdesign-Software seinen Umsatz um 23,1% auf 1,24 Milliarden Dollar zu, was den Markterwartungen entsprach. Noch beeindruckender: Der bereinigte Gewinn je Aktie kletterte um 34,2% auf 1,57 Dollar und übertraf damit die Prognosen.
Diese robuste Performance veranlasste das Management, die Jahresprognose nach oben zu korrigieren. Für das Gesamtjahr erwartet Cadence nun ein Umsatzplus von 12% und einen bereinigten EPS von 6,78 Dollar. CEO Anirudh Devgan betonte die Bedeutung von Forschung und Entwicklung für künftige Produktinnovationen.
Hohe Bewertung – aber gerechtfertigt?
Mit einem KGV von knapp 79 handelt die Aktie nahe ihrem 10-Jahres-Hoch. Dennoch sehen viele Analysten die Bewertung als fair an, zumal der GF Value bei etwa 307 Dollar liegt. Unterstützt wird diese Einschätzung durch starke Fundamentaldaten:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cadence Design?
- Altman Z-Score von 14,36 signalisiert finanzielle Stabilität
- Operative Marge von über 30%
- Return on Invested Capital (ROIC) von 19,61%
Hinzu kommt ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 19,1% im Jahresvergleich sowie eine konsistente Gewinnentwicklung.
Innovationen als Wachstumstreiber
Cadence festigt seine Position im EDA-Markt und setzt gezielt auf Zukunftstechnologien. Jüngst präsentierte das Unternehmen gemeinsam mit NVIDIA den Millennium M2000 Supercomputer, der KI-gestütztes Chipdesign revolutionieren soll. Zudem erweitert Cadence sein Design-IP-Portfolio für Intel-18A-Technologien, besonders für KI-, Hochleistungsrechnen- und Mobilitätsanwendungen.
Während die Analystenschätzungen für den Aktienkurs zwischen 200 und 355 Dollar schwanken, bleibt die Frage: Kann Cadence seine Premium-Bewertung angesichts der Innovationskraft rechtfertigen – oder droht bei nachlassendem Tech-Rückenwind eine Korrektur?
Cadence Design-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cadence Design-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Cadence Design-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cadence Design-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cadence Design: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...