Premier-League-Meister FC Liverpool kassiert am 37. Spieltag bei Brighton & Hove Albion die vierte Liganiederlage der Saison. Das Team von Trainer Fabian Hürzeler gewinnt durch ein spätes Tor des eingewechselten Hinshelwood mit 3:2. Im 400. LFC-Pflichtspiel von Salah gehört die erste Chance den Gästen. Gakpo schlenzt den Ball nach 51 Sekunden am Tor vorbei. In der 9. Minute geht es dann blitzschnell: Jubilar Salah leitet die Kugel nach einem Seitenwechsel mit dem ersten Kontakt auf Bradley weiter. Der Rechtsverteidiger geht mit viel Dynamik bis zur Grundlinie durch und bedient im Rückraum Elliott, der Liverpools 1:0-Führung besorgt. Doch die Gastgeber spielen in der Folge mutig mit, kommen zu Offensivszenen und Abschlüssen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde geht es der Hintermannschaft der "Reds" zu schnell. Brighton kombiniert sich mittels One-Touch-Fußball vor das Tor, Ayari verarbeitet den letzten Pass gut und trifft zum 1:1-Ausgleich (32.). Kurz vor der Pause wird noch ein Gruda-Versuch geblockt (45.), ehe es auf der anderen Seite einen Freistoß für Liverpool gibt. Dieser wird kurz abgespielt, Ex-Salzburger Szoboszlai bringt sich in Schussposition und versenkt das Spielgerät mit einer herrlichen Schusstechnik zum 2:1 im Tor (45.+1). Gleichzeitig schaut Brightons Schlussmann Verbruggen in der Szene nicht besonders gut aus. Hinshelwood schießt die "Seagulls" zum Sieg Auch in der zweiten Hälfte sind Torchancen keine Mangelware. Liverpool-Keper Alisson pariert zwei Mal stark gegen Welbeck, zunächst bei einem Freistoß (50.), dann bei einem Schuss aus kürzerer Distanz (59.). Dazwischen bringt Salah einen Stanglpass nicht im Tor unter (54.). Der Ägypter hat dann auch die nächste Top-Chance, doch diesmal kann sich Verbruggen mit einem starken Reflex auszeichnen (67.). Im Gegenzug gelingt Brighton der Ausgleich zum 2:2. Welbecks Schuss wird abgewehrt, Mitomas Nachschuss ist drinnen (69.). In der Schlussphase braucht Hinshelwood nach seiner Einwechslung nur rund 100 Sekunden, um zum Matchwinner zu avancieren (85.). Sein Treffer wird zunächst noch wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung im Vorfeld zurückgepfiffen, doch der VAR schaut drauf und hat nichts zu beanstanden. Das Tor zählt. Durch den Heimsieg rückt Brighton auf Platz acht vor, während sich für Liverpool tabellarisch nichts ändert. Patrick Wimmer zu Brighton? Das sagt sein Berater >>>