
Bilfinger Aktie: Neue Wachstumsrekorde!
25.05.2025 | 00:12
Die Bilfinger-Aktie schreibt gerade ein beeindruckendes Comeback: Mit einem Plus von über 67% seit Jahresanfang und einem neuen 10-Jahres-Hoch bei 77,55 Euro zeigt der Industriedienstleister, was in ihm steckt. Doch was treibt die Rallye an – und hat sie noch Luft nach oben?
UBS sieht 11% Aufwärtspotenzial
Die Schweizer Großbank UBS hat am Freitag für Furore gesorgt, indem sie ihr Kursziel für Bilfinger von 70 auf 86 Euro anhob – ein Plus von satten 23%. Die Analysten bestätigten ihre "Buy"-Einstufung und begründeten den Optimismus mit drei Schlüsselfaktoren:
- Eine deutlich verbesserte Cash-Generierung
- Positive Signale aus den Endmärkten
- Eine Bewertung, die das Potenzial noch nicht vollständig widerspiegelt
Mit dem neuen Kursziel sieht UBS noch 11% Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Niveau von 77,55 Euro.
Solide Zahlen liefern Fundament
Die Analysteneuphorie kommt nicht von ungefähr. Bilfinger legte im ersten Quartal 2025 überzeugende Zahlen vor:
- Umsatzwachstum: +17% auf 1,267 Mrd. Euro
- EBITA-Marge: Steigerung auf 4,5%
- Free Cashflow: Sprung auf 109 Mio. Euro
"Die Zahlen zeigen, dass Bilfinger operativ auf Kurs ist", kommentierte ein Marktbeobachter. Das Management bestätigte zudem die Prognose für das Gesamtjahr – ein wichtiges Vertrauenssignal in unsicheren Zeiten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?
Doppelter Rückenwind: Rückkäufe und Großinvestor
Zusätzlichen Schub erhält die Aktie durch zwei weitere Faktoren:
- Aktienrückkäufe: Bis Mitte Mai hatte Bilfinger bereits 301.551 eigene Aktien zurückgekauft – ein klares Bekenntnis des Managements zum eigenen Unternehmen.
- Investorenzuspruch: JPMorgan Asset Management erhöhte seinen Anteil auf über 5%, was als starkes Vertrauensvotum gewertet wird.
Technisches Bild: Überkauft, aber stark
Mit einem RSI von 70 gilt die Aktie technisch als überkauft. Doch die Dynamik ist ungebrochen:
- Kursperformance: +5,8% in einer Woche, +8,3% im Monat
- Abstand zu wichtigen Durchschnitten:
- 9,8% über dem 50-Tage-Durchschnitt
- 43,4% über dem 200-Tage-Durchschnitt
Die Volatilität von 25,26% deutet zwar auf Spannung hin, aber der Aufwärtstrend bleibt intakt. Die entscheidende Frage: Kann Bilfinger das Momentum nutzen, um die 80-Euro-Marke zu knacken – oder steht eine Konsolidierung an?
Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...