
BHP Aktie: Strategische Einsichten
23.05.2025 | 14:40
Der australische Bergbaugigant BHP steht an mehreren strategischen Fronten unter Spannung. Während das Unternehmen seine Kupferprojekte in Argentinien mit Milliardeninvestitionen vorantreibt, sucht es gleichzeitig nach neuen Partnern für seine Schifffahrts-Prüforganisation RightShip. Doch kann der Rohstoffriese damit seine Position im Wettbewerb um die Metalle der Zukunft stärken?
Kupferprojekte als Langfrist-Wette
BHP setzt im argentinischen Vicuna-Projekt gemeinsam mit Lundin Mining alles auf eine Karte. Mit geplanten Gesamtinvestitionen von 5 Milliarden US-Dollar sollen die Kupferminen Josemaria und Filo del Sol bis 2030 in Produktion gehen. Für dieses Jahr sind bereits 400 Millionen Dollar vorgesehen.
Die Timing-Strategie ist klar: BHP positioniert sich für die erwartete Kupferlücke, die durch die Energiewende und Elektromobilität entstehen wird. Ein Unternehmenssprecher betonte kürzlich die Dringlichkeit von Innovationen und Partnerschaften, um die wachsende Nachfrage zu bedienen.
Autonome Technologie und Führungswechsel
Parallel zu den Großprojekten treibt BHP die Digitalisierung voran. Über 65 autonome Muldenkipper sind bereits in einer Kohlemine im Einsatz – ein Beleg für den Technologiefokus des Traditionskonzerns.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BHP?
Auch an der Führungsspitze steht ein Wandel bevor: CEO Mike Henry wird im kommenden Jahr gehen. Interessant: Anders als der Konkurrent Rio Tinto setzt BHP auf eine interne Lösung – mit zwei Frauen als Top-Kandidatinnen.
RightShip sucht strategischen Partner
Während die Kupferprojekte langfristig ausgerichtet sind, geht es bei RightShip um kurzfristige Impulse. Die gemeinsam mit Cargill und Rio Tinto gegründete Schifffahrts-Prüforganisation sucht nach einem Minderheitsinvestor mit Technologie-Know-how. Die Gründungspartner wollen jedoch weiterhin an Bord bleiben.
Die BHP-Aktie zeigte sich zuletzt wenig bewegt, was angesichts der unterschiedlichen strategischen Initiativen nicht überrascht. Entscheidend wird sein, ob der Mix aus langfristigen Rohstoffwetten und technologischen Innovationen die erhofften Früchte trägt.
BHP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BHP-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BHP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BHP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BHP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...