Baker Hughes a GE Aktie: Wie reagiert die Börse aktuell?
11.03.2025 | 13:04
Der Ölfelddienstleister Baker Hughes verzeichnete am 11. März einen Kursrückgang von 0,55 Prozent auf 37,79 Euro. Im letzten Monat hat die Aktie sogar 11,26 Prozent an Wert eingebüßt, was auf die aktuelle Zurückhaltung bei Investitionen im Öl- und Gassektor zurückzuführen sein könnte. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche zeigt das Unternehmen grundsolide Finanzkennzahlen: Mit einem aktuellen KGV von 12,56 und einem KCV von 11,23 liegt der Wert deutlich unter dem für 2025 prognostizierten KGV von 16,58, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet.
Dividendenankündigung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baker Hughes a GE?
Positiv für Anleger ist die jüngste Quartalsdividende vom 11. Februar 2025 in Höhe von 0,23 USD. Insgesamt präsentiert sich Baker Hughes mit einer Marktkapitalisierung von 38 Milliarden Euro und 990,1 Millionen ausstehenden Aktien weiterhin als substanzstarker Akteur im Energiesektor, auch wenn die Aktie derzeit 27,02 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert.
Baker Hughes a GE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baker Hughes a GE-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:
Die neusten Baker Hughes a GE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baker Hughes a GE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baker Hughes a GE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...