Der Technologiekonzern Andritz punktet bei Investoren mit einem kräftigen Auftragsplus – doch die Freude wird durch schwächere Finanzergebnisse getrübt. Während das Unternehmen im ersten Quartal 2025 satte 20 Prozent mehr Aufträge einwarb als im Vorjahr, blieben Umsatz und Gewinn hinter den Erwartungen zurück.

Grüne Projekte als Wachstumstreiber

Besonders die Bereiche erneuerbare Energien und Zellstoffproduktion sorgen für Dynamik:

  • Pulp & Paper: +52% Auftragswachstum
  • Hydropower: +14% mehr Projekte
  • Gesamtauftragsvolumen: Steigerung von 2,0 auf 2,3 Milliarden Euro

"Die Zahlen zeigen, dass unsere Strategie in nachhaltigen Technologien aufgeht", könnte man bei Andritz kommentieren. Doch warum spiegelt sich dieser Erfolg nicht in den aktuellen Finanzkennzahlen wider?

Die Schattenseiten der Erfolgsstory

Trotz des beeindruckenden Auftragseingangs verzeichnete das Unternehmen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Andritz?

  • Rückläufigen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr
  • Gedrücktes Nettoergebnis
  • Leichten Kursrückgang auf 60,55 Euro (-0,74% am 8. Mai)

Der Grund: Viele Großprojekte im grünen Bereich haben lange Vorlaufzeiten bis zur Umsetzung. Die aktuelle Bilanz spiegelt also eher ältere, weniger profitable Aufträge wider.

Analysten sehen Licht am Horizont

Die Experten bleiben dennoch optimistisch:

  • Durchschnittliches Kursziel: 61,85 Euro
  • Spitzenziel: Bis zu 70,28 Euro möglich
  • Erwartetes Wachstum: +8% ab 2026

"Der Ausbau unseres grünen Portfolios wird sich mittelfristig auszahlen", scheint die Botschaft des Managements zu sein. Mit einer Dividendenrendite von 4,24% (bei 2,60 Euro Ausschüttung) bleibt die Aktie zudem für Ertragsorientierte attraktiv.

Die entscheidende Frage: Können die kürzlich gewonnenen Projekte die erhoffte Umsatzwende bringen – oder muss Andritz noch länger durch die Durststrecke? Die nächsten Quartalszahlen werden es zeigen.

Anzeige

Andritz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Andritz-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Andritz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Andritz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Andritz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...