
Allianz Aktie: Kundenfeedback ausgewertet
19.05.2025 | 07:06
Allianz meldet das beste Quartal seiner Geschichte – doch der Markt zeigt sich nur mäßig beeindruckt. Während der operative Gewinn neue Höhen erklimmt, verfehlt der Konzern leicht die Analystenerwartungen. Gleichzeitig setzt der Versicherungsriese auf strategische Neuausrichtungen in Asien.
Operatives Rekordhoch mit kleinen Schönheitsfehlern
Im ersten Quartal 2025 erzielte Allianz einen operativen Gewinn von 4,2 Milliarden Euro – ein Plus von 6,3% gegenüber dem Vorjahr. Damit erreichte das Unternehmen bereits 26% seiner Jahresprognose. Das Geschäftsvolumen legte kräftig um 11,7% auf 54 Milliarden Euro zu, angeführt vom Lebens- und Gesundheitsgeschäft.
Doch es gab auch Dämpfer:
- Der bereinigte Nettogewinn blieb mit 2,6 Milliarden Euro stabil
- Die Gewinn je Aktie von 6,61 Euro verfehlten leicht die Erwartungen von 6,74 Euro
- Einmalige Steuerbelastungen durch den Verkauf der Indien-Beteiligungen drückten das Ergebnis
Trotzdem bleibt Allianz auf Kurs für seine Jahresziele und setzt sein Aktienrückkaufprogramm von bis zu 2 Milliarden Euro fort. Die Solvabilitätsquote von 208% unterstreicht die finanzielle Stabilität.
Segmentleistung: P&C mit Bestmarke
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?
Die Sachsparte glänzte mit einem Rekordgewinn von 2,2 Milliarden Euro bei leicht verbessertem Kombined Ratio von 91,8%. Höhere Naturkatastrophenschäden wurden durch positive Run-off-Ergebnisse teilweise kompensiert.
Weitere Highlights:
- Lebensversicherung: Operativer Gewinn +7,5% auf 1,4 Mrd. Euro, Neugeschäftsmarge bei 5,5%
- Asset Management: Gewinnanstieg um 4,8% auf 811 Mio. Euro bei stabiler Kostenquote von 61,3%
Strategische Weichenstellungen in Asien
CFO Claire-Marie Coste-Lepoutre identifiziert Südostasien und Australien als Schlüsselregionen für Zukäufe – kurz nach dem 2,6-Milliarden-Euro-Deal zum Ausstieg aus den Indien-Joint-Ventures. Doch nicht alles läuft nach Plan:
- In Australien verzögert die Wettbewerbsbehörde ACCC ihre Entscheidung zur RAA-Übernahme
- Die philippinische Tochter Allianz PNB Life peilt ein Fondsvolumen von 135 Mrd. Philippinische Pesos an
- Ein neuer KI-gesteuerter Global Investor Fund soll das Angebot erweitern
Parallel startet der Konzern eine neue Markenkampagne ("Care you can count on") und sichert sich exklusive Partnerschaften wie mit AmaWaterways im Reiseschutz. Die Frage bleibt: Reichen Rekordzahlen und strategische Initiativen, um den Aktienkurs nachhaltig zu beflügeln?
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...