ABB setzt mit drei gezielten Initiativen ein klares Wachstumssignal. Von der Expansion in Schlüsselmärkte bis zur Pionierarbeit in der Energiespeicherung – der Technologiekonzern treibt seine Transformation mit messbaren Schritten voran. Doch welche Potenziale bergen die neuen Strategien wirklich?

Lateinamerika-Offensive: Elektrifizierung im Fokus

Mit einem neuen Commercial Operations Center in Mexiko verstärkt ABB seine Präsenz in Nordamerika. Die Niederlassung mit 120 Spezialisten übernimmt zentrale Funktionen für das Elektrifizierungsgeschäft – von Projektmanagement bis Business Intelligence. Dieser Schritt markiert den Auftakt für eine breiter angelegte Expansion in Zentral- und Lateinamerika.

Energiespeicherung revolutioniert: Pay-per-Use-Modell

ABB geht neue Wege bei der Finanzierung von Energiespeichern. Der neu eingeführte "BESS-as-a-Service" ermöglicht Kunden den Zugang zu Batteriespeichern ohne hohe Anfangsinvestitionen. Statt Kapitalkosten (CapEx) zahlen Nutzer nun Betriebskosten (OpEx). Diese innovative Lösung könnte die Adoption von Speichertechnologien deutlich beschleunigen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ABB?

  • Kernvorteile: Senkung der Einstiegshürden für Unternehmen
  • Wirkung: Potenzial zur Beschleunigung der Energiewende
  • Marktausblick: Antwort auf wachsende Nachfrage nach flexiblen Energielösungen

Automobil-Premiere: Lackiertechnik bei Mercedes-Maybach

In der Premium-Automobilproduktion setzt Mercedes-Benz jetzt auf ABBs PixelPaint-Technologie. Das System ermöglicht individuelle Lackierungen ohne Overspray – ein Quantensprung in Effizienz und Nachhaltigkeit. Die Technologie reduziert nicht nur Materialverbrauch und Emissionen, sondern steigert auch die Präzision bei exklusiven Fahrzeugdesigns.

Messeauftritt als strategischer Katalysator

Auf der SMART Automation 2025 präsentiert ABB sein komplettes Portfolio – von Robotik bis Prozessautomation. Fachvorträge zu Schlüsselthemen unterstreichen die technologische Führerschaft des Unternehmens. Dieser Auftritt festigt ABBs Position als Treiber der industriellen Digitalisierung.

Anzeige

ABB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ABB-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten ABB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ABB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ABB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...